ERGOTHERAPIE - PSYCHOTHERAPIE - MEDITATION
Liebe Kolleg*innen, Patient*innen, und Interessierte,
seit vielen Jahren verfolgen wir in unserer Zusammenarbeit das Ziel, die Psycho- und die Ergotherapie miteinander ins Gespräch zu bringen und dabei gleichzeitig die Methoden der Achtsamkeitsschulung in diese Therapieformen einfließen zu lassen.
Unser ergo- und psychotherapeutisches Angebot richtet sich an alle Menschen,
deren Handlungsfähigkeit im Alltag durch psychische Störungen oder Erkrankungen eingeschränkt ist und die ihr inneres Gleichgewicht sowie die Möglichkeit der selbständigen Einflussnahme auf ihre inneren und auf äußere Vorgänge wiedererlangen möchten.
Dies umfasst auch die begleitende Unterstützung in Lebenskrisen.
Unsere gemeinsamen Patient*innen, die sowohl das psycho- als auch das ergotherapeutische Angebot nutzen, profitieren hierbei vom fachlichen Austausch beider Disziplinen.
Wir bieten darüber hinaus ein breites Spektrum an Kursen und Informationsveranstaltungen an, die sich an Therapeut*innen, Sozial- und Lehrberufler, Berater*innen, Seelsorger*innen und natürlich auch an Patient*innen sowie allgemein Interessierte richten.
Hierbei bieten sich zahlreiche Möglichkeiten der Selbsterfahrung.
Das Angebot umfasst:
- Fortbildungen für Ergo- und Psychotherapeut*innen z. B. zu den Themen „Verschiedene Formen von Missbrauch“, Häusliche Gewalt“, „Emotionaler / narzisstischer Missbrauch“ sowie „Trauma und die psychischen und physischen Folgestörungen“
- Meditationskurse im Stil des Zen mit psychologischen Themen
(z. B. „Das innere Kind“ für Ergotherapeut*innen und Menschen in Heilberufen) - Meditationskurse für alle Interessierten zu theologischen, spirituellen und psychologischen Themenstellungen
Herzliche Grüße
Nicole Boschan und Dr. theol. Wolfgang Siepen
Unsere aktuellen Kurse für das Jahr 2023
finden Sie unter folgendem Link:
( Dieser Link führt zu dr-wolgang-siepen.de und dem dazugehörigen gemeinsamen Kursangebot! )